- die Inversion
- (Grammatik) - {inversion} sự lộn ngược, sự đảo ngược, sự bị lộn ngược, sự bị đảo ngược, phép đảo, sự nghịch chuyển, sự yêu người cùng tính, sự đồng dâm, phép nghịch đảo
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Inversion am Kreis — Die Inversion, Spiegelung am Kreis oder Kreisspiegelung ist eine spezielle Abbildung der ebenen Geometrie, die das Innere und das Äußere eines gegebenen Kreises miteinander vertauscht. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Konstruktion 2.1 Mit Zirkel … Deutsch Wikipedia
Inversion (Geometrie) — Die Inversion, Spiegelung am Kreis oder Kreisspiegelung ist eine spezielle Abbildung der ebenen Geometrie, die das Innere und das Äußere eines gegebenen Kreises miteinander vertauscht. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Konstruktion 2.1 Mit Zirkel … Deutsch Wikipedia
Inversion (Achterbahn) — Achterbahn mit den meisten Inversionen: „Colossus“ im Thorpe Park Als Inversion bezeichnet man die Überschlags bzw. Überkopfelemente bei Achterbahnen. Im Volksmund werden die Elemente – ungeachtet ihres Typs – oft allgemein als Looping bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Inversion — Invertierung; Umkehrung; Reversion; Umdrehung * * * In|ver|si|on 〈[ vɛr ] f. 20〉 1. 〈allg.〉 Umkehrung 2. 〈Gramm.〉 Umkehrung der normalen Wortfolge, z. B. grün ist die Heide 3. 〈Mus.〉 Umkehrung, Gegenbewegung einer Tonfolge 4. 〈Med.〉 Umstülpung… … Universal-Lexikon
Inversion (Sprache) — Eine Inversion bezeichnet in der Sprach und Literaturwissenschaft eine Umstellung des üblichen Satzbaus. Eine solche Inversion erfolgt beispielsweise im Deutschen, im Englischen und anderen germanischen Sprachen, teilweise auch im Französischen… … Deutsch Wikipedia
Inversion (Halbleitertechnologie) — Als Inversion wird in der Halbleitertechnologie sowohl ein Betriebszustand eines MIS Feldeffekttransistors als auch den allgemeinen Fall, dass in einem Halbleiter die Dichte der Minoritätsladungsträger die Dichte der Majoritätsladungsträger… … Deutsch Wikipedia
Inversion (Halbleiter) — Als Inversion wird in der Halbleitertechnologie sowohl ein Betriebszustand eines MIS Feldeffekttransistors, als auch der allgemeine Fall, dass in einem Halbleiter die Dichte der Minoritätsladungsträger die Dichte der Majoritätsladungsträger… … Deutsch Wikipedia
Die Stellung der Hauptglieder im Satz — § 293. Im Aussagesatz stehen Subjekt und Prädikat (nämlich sein finiter Teil) als die Hauptbestandteile eines Satzes meist nebeneinander. Für das finite Verb ist die Zweitstellung kennzeichnend. Das Subjekt kann vor oder nach dem finiten Verb… … Deutsche Grammatik
Inversion — (Invertierung, lat., »Umkehrung«), in der Grammatik und Rhetorik im allgemeinen jede Veränderung der regelmäßigen Stellung der Wörter und Sätze, insbes. eine solche, die durch einen stilistischen Zweck bedingt ist und eine stärkere Betonung des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inversion — (v. lat.), 1) Umkehrung, Umwendung, Beugung; z.B. Inversio utĕri, Gebärmutterbeugung; I. vesīcae, Harnblasenumstülpung; 2) Abänderung der natürlichen Constructionsart nach[954] dem Zwecke der Darstellung des Gedachten, ohne jedoch gegen den… … Pierer's Universal-Lexikon
Inversion — Inversion, Wortversetzung, eine Redefigur, worin zur Verstärkung des Gesagten die Wichtigkeit des Gegentheils besonders hervorgehoben wird. B–l … Damen Conversations Lexikon